Wissenswertes rund um unsere Welle

Häufig gestellte Fragen

Wer nicht fragt, … Hier findest du eine Zusammenstellung häufig gestellter Fragen und den dazugehörigen Antworten sowie weitere Informationen rund um unsere Bäder. Selbstverständlich sind wir aber gerne auch persönlich für dich da.

Wissenswertes 

Allgemeines

Anfahrt: Komme ich mit dem ÖPNV zur Welle?

Klar! Wir haben sogar eine Haltestelle unmittelbar vor der Tür.Nutze bequem unsere Fahrplanauskunft um entspannt bei uns anzukommen.Und das auch noch umweltfreundlich und ohne lästige Parkplatzsuche!

Essen und Trinken: Darf ich mitgebrachte Speisen und Getränke verzehren?

Unsere Gastronomie bieten Speisen und Getränke an. Hier ist der Verzehr von eigens mitgebrachten Speisen und Getränken nicht gestattet. Im Badbereich sind Wasser in PET-Flaschen oder kleine Speisen außerhalb der Beckenbereiche erlaubt. Wir bitten dich darum, Verunreinigungen zu vermeiden. Niemand hat gerne Brotkrümel unter den Füßen oder schwimmt mit Gummibärchen um die Wette ...

Fundsachen: Was passiert mit gefundenen Sachen?

Liegengebliebene Sachen werden von unseren Mitarbeitern an der Kasse abgegeben und separat aufbewahrt. Wenn du etwas vermisst, schreibe uns einfach eine E-Mail oder melde dich hier: Telefonnummer 05241 822164. Wir helfen dir gerne weiter.

Gutscheine: Gibt es Gutscheine für die Welle? Wo bekomme ich sie? kaufen. Wie mache ich das?

Bei uns kannst du auch Geschenkgutscheine kaufen. Sie gelten immer für unsere gesamte Bäderwelt, also das Nordbad, die Welle und die JärveSauna. Du bekommst sie direkt vor Ort an den Kassen unserer Bäder oder ganz einfach online in unserem Falls du eh regelmäßig bei uns zu Gast bist, kannst du den Gutschein gleich vor Ort an der Kasse oder auch in unserem Web-Shop kaufen.

Lob & Kritik: Wo kann ich Lob und Kritik loswerden?

Damit du dich bei uns rundum wohlfühlst, sind wir offen für deine Fragen, Ideen und Kritik. Schreib uns doch gerne direkt an.

Mobiltelefone und Kameras: Dürfen Mobiltelefone oder Kameras in der Anlage genutzt werden?

Bitte recht freundlich?! Bitte nicht hier. In unserer Anlage ist telefonieren, fotografieren und filmen verboten.

Menschen mit Handicap: Können Menschen mit einer Behinderung die Welle nutzen?

Für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit einer Gehbehinderung stehen großzügige Umkleidekabinen und spezielle Duschen zur Verfügung. Fast alle Schwimmbereiche lassen sich barrierefrei erreichen. Auf dem Weg zum Kleinkinderbereich in der Welle begegnen dir Treppen und kleine Stufen.

Menschen mit Handicap: Gibt es Ermäßigungen für Personen mit einer Behinderung?

Du erhältst durch Vorlage deines Behindertenausweises ermäßigten Eintritt. Solltest du eine Begleitperson benötigen und ist dies in deinem Ausweis vermerkt, erhält die Person freien Eintritt.

Parken: Wo kann ich parken und was kostet mich das?

In unseren Bädern ist das Parken kostenlos möglich. Unsere Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert.

Verleih: Kann ich mir einen Bademantel und/oder ein Handtuch leihen?

Bademäntel und Handtücher können derzeitig aufgrund der Corona-Hygiene-Vorschriften nicht ausgeliehen werden.

Verwahrung: Wo kann ich meine Kleidung und Wertsachen während meines Besuchs deponieren?

Deine Kleidung kannst du mit Hilfe deines Chiparmbands in einem der zahlreichen Spinde einschließen. Bitte merke dir die Nummer deines Spinds! Für deine Wertsachen haben wir separate Wertschließfächer.

Verlust: Ich habe mein Chiparmband verloren. Was nun?

Bitte wende dich erstmal an unsere Kollegen in der Schwimmhalle und erkundige dich, ob es bereits gefunden und abgegeben wurde.Bei Verlust des Armbands müssen wir eine Gebühr berechnen. Bitte wende dich hierzu an unser Kassenpersonal.

Zahlung: Wie kann ich bezahlen?

Du kannst bar oder mit EC-Karte bezahlen. Auch unsere Geschenkgutscheine können zur Bezahlung genutzt werden.

Zahlung: Benötige ich im Bade- und Wellnessbereich Bargeld?

Nein. Leistungen wie Speisen und Getränke oder Massagen usw. werden bargeldlos auf dein Chiparmband gebucht. Den Betrag zahlst du beim Verlassen des Bades dann einfach am Kassenautomaten.

Zahlung: Du nutzt ein Kooperationsangebot eines unserer Partner (Sportnavi, CITY for TWO ...) ?

Für ein E-Ticket buchst du vorerst den 0 Euro-Tarif, um deinen Eintritt zu sichern. Bei deinem Besuch wählen wir dann die entsprechende Zuzahlung für dich aus. Alle nötigen Informationen zu Rabatten oder deinem Angebot, erhältst du bei deinem Anbieter.

Schwimmen und Baden

Abzeichen: Werden Schwimmabzeichen in den Bädern abgenommen?

Na klar! Unsere Kollegen sind immer für dich da. Bitte habe aber Verständnis dafür, dass bei erhöhtem Besucheraufkommen z. B. an Wochenenden oder auch in den Ferien, mit Wartezeiten gerechnet werden muss.

Eltern & Kind: Ab wann darf mein Kind alleine schwimmen gehen?

Aufgrund der Corona-Regelungen dürfen derzeitig Kinder ab 10 Jahren alleine schwimmen gehen. Voraussetzung ist eine gute und vor allem sichere Schwimmfähigkeit. Der Strömungskanal und schwimmen während des Wellenbetriebs stellen beispielsweise sogar für Erwachsene und erfahrene Schwimmer eine Herausforderung dar. Überzeuge dich daher bitte unbedingt, wie es um die Schwimmfertigkeiten deines Kindes bestellt ist, bevor du es alleine baden schickst.

Eltern & Kind: Habe ich die Aufsichtspflicht für meine Kinder?

Ja, natürlich gilt auch in unseren Bädern deine gesetzliche Aufsichtspflicht.

Eltern & Kind: Kann ich in der Welle Schwimmhilfen kaufen?

Ja. Solltest du keine geeigneten Schwimmhilfen besitzen, kannst du an der Kasse welche kaufen.

Geburtstag: Kann in der Welle Kindergeburtstag gefeiert werden?

Du kannst bei uns so richtig die Welle machen! Schau doch gleich mal nach unserem Angebot: Kindergeburtstag ohne Animation

Wellenbetrieb: Wann ist im Wellenbecken Wellenbetrieb?

„Die Welle“ startet alle 30 Minuten zur vollen und halben Stunde und dauert ca. 10 Minuten.

Sport

Kurse: Gibt es ein Kursprogramm in den Bädern?

Aktuell liegt unser Schwerpunkt bei Kinderschwimmkursen. Hier gibt es einiges an Nachholbedarf, nach dem Lockdown. Hier geht’s zum Kursangebot

Kurse: Ich möchte gerne einen Kurs buchen. Wie gehe ich vor?

Kurse kannst du ganz einfach in unserem Web-Shop buchen.

Kurse: Kann ich versäumte Kursstunden nachholen bzw. erhalte ich das Geld anteilig zurück?

Nein, das ist nicht möglich.

Kurse: Ich möchte einen Kurs stornieren. Was muss ich tun?

Bitte wende dich bei Stornierungsanfragen direkt an bdrbtrbstdtwrk-gtd. Bei einer Stornierung noch vor dem ersten Kurstermin berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von zehn Euro. Stornierungen nach Beginn eines Kurses sind nicht mehr möglich.

Entspannung

Sauna: Gehört die JärveSauna zur Welle?

Die JärveSauna und die Welle befinden sich in einem Gebäudekomplex. Welle und JärveSauna haben einen gemeinsamen Haupteingang. Durch unterschiedliche Wege gelangst du in die verschiedenen Bereiche.

Veranstaltungen & Aktionen

Veranstaltung: Was ist los in den Gütersloher Bädern?

Veranstaltungen und Events, vom Schwimmbecken bis zur Sauna: Bei uns gibt es ein besonderes Programm. Ob Disco in der Welle, Stadtschwimmen in Gütersloh oder Saunieren bei der langen Saunanacht.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Meta-Pixel, Google Maps, Google Tag Manager, Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen zu einzelnen Diensten und ihrer Funktionsweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.